Am 23.11.24 öffnete die Gesamtschule Am Rosterberg ihre Türen. Zahlreiche Eltern und interessierte Viertklässler strömten durch die Türen unserer Schule, um sich über die Besonderheiten unserer Schule zu informieren.
Nach einer Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Kraft und einer fulminanten Darbietung der Tanz AG wurden Kinder und Eltern unter fachkundiger Schüler-Führung alle Bereiche und Räume unserer Schule gezeigt.
Alle Fachbereiche unserer Schule konnten mittels Mitmachangeboten begutachtet und erforscht werden. Dies war vor allem für die Viertklässler interessant, da für sie einige Fächer (noch) unbekannt sind. Vom Experimentieren in den Naturwissenschaftsräumen über Instrumentenpuzzle und Mitmachstationen des Faches Musik bis hin zu Sportaktivitäten in der Turnhalle – den Besuchern bot sich ein vielfältiges Programm, das das Spektrum unseres pädagogischen Angebotes eindrücklich deutlich machte.
Insbesondere unser Projektunterricht nach dem FreiDay Prinzip stieß auf reges Interesse. Eltern und Kinder gewannen Einblick in verschiedene Projekte und konnten sich über die gut dokumentierten Fortschritte informieren. Auch die neu eröffnete „Rosteria“ lud mit frischem Kaffee und frisch zubereiten Leckereien zum Verweilen ein.
Auch die brandneue „Lern- und Forschungswerkstatt“ vermittelte ein lebendiges und inspirierendes Bild. Hier IST die Universität Siegen IN der Schule: eine Vernetzungsstelle, die in Siegen ihresgleichen sucht. Lehrende, Lernende und Eltern tauschen sich hier aus, entwickeln aus Alltagserlebnissen und -fragen Ideen und arbeiten so daran, Schule, Lehre und Unterricht stetig zu verbessern.
Gespräche über unseren Schulalltag, die individualisierte Arbeit in den Lernzeiten, die Förderung der SchülerInnen im Gemeinsamen Lernen, aber auch die Möglichkeiten der Forderung von Leistungsstarken sowie unsere Inhalte in den Coachingstunden waren sehr gefragt.
Und natürlich freute sich auch der RosterBär über so viele interessierte Kinder und deren Eltern.
Haben Sie den Tag der offenen Tür verpasst?
Kein Grund zur Sorge! Wir laden Sie herzlich ein, uns zu kontaktieren. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an post@gesamtschule-rosterberg.de und vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Führung für Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen und Ihnen die Vielfalt unserer Schule zu zeigen!