Im Rahmen eines knapp zweiwöchigen Erholungsaufenthaltes auf Einladung der Stadt Siegen besuchte uns eine 20-köpfige Gruppe von Jugendlichen aus der ostukrainischen Stadt Pavlohrad. Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen erhielten sie Einblicke in den Alltag einer deutschen Schule und kamen mit Lehrkräften sowie Kindern aus unseren Jahrgangsstufen 5 und 6 ins Gespräch.
Auf den Empfang in unserer Lern- und Forschungswerkstatt und einen Austausch über das deutsche Schulsystem und den klassischen Alltag an unseren Schulen folgte ein kleines naturwissenschaftliches Experimentalpraktikum im Chemieraum. Nach Demonstrationsversuchen rund um das Thema „Energie und chemische Reaktionen“ hatten alle die Gelegenheit, auch selbst Hand anzulegen und mit Hilfe einer Bürette die elektrostatische Ablenkung eines Wasserstrahls zu entdecken.
Im Anschluss folgte eine Führung durch unser Schulgebäude – mit großem Elan durchgeführt von ukrainischen Schülerinnen und Schülern unserer beiden Jahrgänge. Besonderes Interesse weckte dabei der Fachbereich Musik, in dem unsere ukrainischen Gäste begeistert das eine oder andere Instrument ausprobierten.
Nach einer Stärkung in unserer Mensa begann das sportliche Nachmittagsprogramm, für das uns die Stiftung „Anstoß zum Leben“ den TeamSport-Park im Leimbachtal zur Verfügung stellte. Bei Spiel und Sport konnten alle Jugendlichen einen abwechslungs- und vor allem bewegungsreichen Nachmittag genießen, ehe die Rückfahrt ins Quartier in Hilchenbach folgte.
Wir haben uns über den Besuch unserer ukrainischen Gäste sehr gefreut und würden einen weiteren Austausch mit den Schülerinnen und Schülern vom „17. Lyzeum“ in Pavlohrad sehr begrüßen.